Am Samstag den 28.1. trafen sich die Mitglieder vom Bündnis 90/DIE GRÜNEN Hüttenberg zur Fraktionsklausurtagung 2023.
Die Themen waren vielfältig – von einer Bilanz über das letzte Jahr Kommunalpolitik, Pläne für das neue Jahr, Austausch zur Verbesserung der Kommunikation in den einzelnen Gremien bis hin zur Vorbereitung der Bürgermeister*innenwahl, die voraussichtlich am 8. Oktober in Hüttenberg stattfinden wird.

Insbesondere durfte die grüne Fraktion vier Mitwirkende der Bürgerinitiative (BI) Tempo 30 in der Sitzung begrüßen. Diese berichteten von ihrer Initiative mit dem Ziel, Tempo 30 auf der gesamten Strecke der Rheinfelser Straße in Weidenhausen und Volpertshausen einzuführen. Bislang gilt am Anfang der Rheinfelser Straße Tempo 30, in der Mitte Tempo 50 und am Ende wieder Tempo 30. Diese unterschiedlichen Tempolimits sind nicht nachzuvollziehen. Zurzeit ist es besonders für Kinder, ältere Menschen, Menschen mit Hund oder Pferd gefährlich, die teilweise sehr schmale Straße zu überqueren. Aufgrund der vielen Schlaglöcher wird durch die vorbeifahrenden Autos und LKWs viel Lärm erzeugt, die direkt an der Straße befindlichen Hauswände werden stark beschmutzt und sogar die Keller laufen mit Spritzwasser voll. Eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf durchgehend Tempo 30 wäre erst einmal eine Verbesserung, jedoch noch längst nicht alles. Die Schlaglöcher müssen beseitigt werden, um feuchte Keller durch das Spritzwasser der LKW zu vermeiden und evtl. müssen zusätzlich Maßnahmen zur Verkehrssicherheit für Fußgänger*innen geschaffen werden.
In verschiedenen Formaten machten die Akteur*innen bereits auf den Lärm und die Gefahren an den teilweise sehr engen und abgenutzten Straßenabschnitten aufmerksam. In einer Petition wurden bisher wurden 250 Unterschriften für das Vorhaben gesammelt.

Bündnis 90/DIE GRÜNEN Hüttenberg unterstützt die Bürgerinitiative Tempo 30.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Radtour durch die Gemeinde Hüttenberg
Herzliche Einladung zu einer gemeinsamen Radtour mit unserem Bürgermeisterkandidaten Dierk Rink und unserer Direktkandidatin des Lahn-Dill-Kreises für die Landtagswahl Emely Green. Die Radtour startet am Samstag, dem 09.09.2023, um 10…
Weiterlesen »
Aktueller Flyer unseres Bürgermeisterkandidaten Dierk Rink
Derzeit wird Dierks zweiter Flyer zum Bürgermeisterwahlkampf in Hüttenberg verteilt. Die Schwerpunkte des Flyers sind: Dierks Qualifikationen für das Amt des Bürgermeisters Konkrete Ziele für die nächsten Jahre Zusammenfassung der…
Weiterlesen »
Neubau Hallenbad Hüttenberg – Aktueller Stand
Sitzung der Gemeindevertretung (05.06.2023) In der letzten Sitzung der Gemeindevertretung (05.06.2023) wurden die aktuellen Entwicklungen zum Neubau eines Hallenbades in Hüttenberg vorgestellt. Die Entwürfe für die beiden Varianten 0 „Ein-Becken-Lösung…
Weiterlesen »