Die Kommunalwahl hat die politischen Gewichte in Hüttenberg verändert. Die Grünen waren mit 6 Gemeindevertreter*innen jetzt auch Ansprechpartener für Koalitionsgespräche. Wir haben mit allen Parteien gesprochen, mit 3 Parteien Koalitionsgespräche geführt und mit zwei Parteien einen Koalitionsvertrag geschlossen. Transparenz und Kommunikation sind für uns ein wichtiges Thema im neuen Koalitionsvertrag. Es ist wichtig, miteinander zu reden!
In den Koalitionsverhandlungen ging es uns weniger um Ämter und Funktionen, sondern um Inhalte. Wir sind 2 erfahrene und 4 junge, neue Gemeindevertreter*innen und wir freuen uns darauf, unsere Meinungen und Ideen aus dem Wahlprogramm einzubringen, zu diskutieren und umzusetzen. Die sachbezogenen Koalitionsverhandlungen haben gezeigt, dass es dabei viele Übereinstimmungen mit unseren Koalitionspartnern gibt. Wir sehen auch Übereinstimmungen und Möglichkeiten zur Zusammenarbeit außerhalb der Koalition.
Wir arbeiten für unser Hüttenberg!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Staatsminister Tarek Al-Wazir besucht die Bauernhofkita in Hüttenberg
Der hessische Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir (Bündnis90/Die Grünen) zeigte sich sichtbar beeindruckt als er am vergangenen Mittwoch (26.04.) in Rechtenbach den Bauernhofkindergarten besuchte. „Was ich hier gesehen habe, ist eine tolle…
Weiterlesen »
Einladung zur Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Hüttenberg
Liebe Mitglieder und Interessierte, Wir laden Euch herzlich zu unserer nächsten Mitgliederversammlung ein. Diese findet am Samstag, 13. Mai 2023 von 10 bis ca. 11 Uhr in den Räumen der…
Weiterlesen »
Unser Kandidat für die Bürgermeisterwahl im Herbst 2023
Wir freuen uns sehr, unseren Kandidaten für die Bürgermeisterwahl im Herbst 2023 vorzustellen! Auf der Mitgliederversammlung am 03.03.2023 wurde Dierk Rink einstimmig zum Kandidaten der Hüttenberger Grünen gewählt. Dierk ist…
Weiterlesen »