Die Kommunalwahl hat die politischen Gewichte in Hüttenberg verändert. Die Grünen waren mit 6 Gemeindevertreter*innen jetzt auch Ansprechpartener für Koalitionsgespräche. Wir haben mit allen Parteien gesprochen, mit 3 Parteien Koalitionsgespräche geführt und mit zwei Parteien einen Koalitionsvertrag geschlossen. Transparenz und Kommunikation sind für uns ein wichtiges Thema im neuen Koalitionsvertrag. Es ist wichtig, miteinander zu reden!
In den Koalitionsverhandlungen ging es uns weniger um Ämter und Funktionen, sondern um Inhalte. Wir sind 2 erfahrene und 4 junge, neue Gemeindevertreter*innen und wir freuen uns darauf, unsere Meinungen und Ideen aus dem Wahlprogramm einzubringen, zu diskutieren und umzusetzen. Die sachbezogenen Koalitionsverhandlungen haben gezeigt, dass es dabei viele Übereinstimmungen mit unseren Koalitionspartnern gibt. Wir sehen auch Übereinstimmungen und Möglichkeiten zur Zusammenarbeit außerhalb der Koalition.
Wir arbeiten für unser Hüttenberg!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Nein zu den geplanten neuen Gewerbeflächen an der A45
Der Ortsverband „Bündnis 90 / Die Grünen“ spricht sich gegen die Ausweisung von rd. 40 ha (400.000 qm) neuer Gewerbeflächen an der Autobahn in Hüttenberg aus. Begründung: Wir begründen unsere…
Weiterlesen »
Aktuelles aus der Sitzung der Gemeindevertretung vom 14.03.2022
Hauptthema der Sitzung war die Stellungnahme der Gemeindevertretung zum Regionalplan. Nach vielen Tagen am Computer und am Telefon und einer langen Sitzung war dies aus unserer Sicht eine erfolgreiche Sitzung!…
Weiterlesen »
Informationen zum neuen Regionalplan
Im Regionalplan Mittelhessen wird die Grundlage für die Entwicklung von Bau- und Gewerbegebieten für unsere Region in den nächsten 10 Jahren gelegt. Derzeit liegt der Entwurf des neuen Regionalplans öffentlich…
Weiterlesen »