Der Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen ist für uns Grüne eine Herzensangelegenheit und eines unserer Hauptthemen.
Die Folgen des Klimawandels sind unübersehbar! Das Aufforsten der Wälder hilft, die Folgen des Waldsterbens und der klimaschädlichen Entwicklungen abzumildern.
Aus diesem Grund unterstützen wir als Ortsverband der Partei Bündnis 90/ Die Grünen Hüttenberg voller Überzeugung und mit großer Freude das Projekt des Bürger*innenwaldes der Gemeinde Hüttenberg und spenden 350 Bäume für die Zukunft unseres Hüttenberger Waldes.

Foto: Paul Roßkothen,Tina Gomer, Martin Rüttinger, Jennifer Scheithauer, Michael Breuer, Emely Green, Heike Knorz, Hans Kleinschmidt und Klaus-Heinrich-Weber (© Michael Breuer2021)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Staatsminister Tarek Al-Wazir besucht die Bauernhofkita in Hüttenberg
Der hessische Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir (Bündnis90/Die Grünen) zeigte sich sichtbar beeindruckt als er am vergangenen Mittwoch (26.04.) in Rechtenbach den Bauernhofkindergarten besuchte. „Was ich hier gesehen habe, ist eine tolle…
Weiterlesen »
Einladung zur Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Hüttenberg
Liebe Mitglieder und Interessierte, Wir laden Euch herzlich zu unserer nächsten Mitgliederversammlung ein. Diese findet am Samstag, 13. Mai 2023 von 10 bis ca. 11 Uhr in den Räumen der…
Weiterlesen »
Unser Kandidat für die Bürgermeisterwahl im Herbst 2023
Wir freuen uns sehr, unseren Kandidaten für die Bürgermeisterwahl im Herbst 2023 vorzustellen! Auf der Mitgliederversammlung am 03.03.2023 wurde Dierk Rink einstimmig zum Kandidaten der Hüttenberger Grünen gewählt. Dierk ist…
Weiterlesen »