Der Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen ist für uns Grüne eine Herzensangelegenheit und eines unserer Hauptthemen.
Die Folgen des Klimawandels sind unübersehbar! Das Aufforsten der Wälder hilft, die Folgen des Waldsterbens und der klimaschädlichen Entwicklungen abzumildern.
Aus diesem Grund unterstützen wir als Ortsverband der Partei Bündnis 90/ Die Grünen Hüttenberg voller Überzeugung und mit großer Freude das Projekt des Bürger*innenwaldes der Gemeinde Hüttenberg und spenden 350 Bäume für die Zukunft unseres Hüttenberger Waldes.

Foto: Paul Roßkothen,Tina Gomer, Martin Rüttinger, Jennifer Scheithauer, Michael Breuer, Emely Green, Heike Knorz, Hans Kleinschmidt und Klaus-Heinrich-Weber (© Michael Breuer2021)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Nein zu den geplanten neuen Gewerbeflächen an der A45
Der Ortsverband „Bündnis 90 / Die Grünen“ spricht sich gegen die Ausweisung von rd. 40 ha (400.000 qm) neuer Gewerbeflächen an der Autobahn in Hüttenberg aus. Begründung: Wir begründen unsere…
Weiterlesen »
Aktuelles aus der Sitzung der Gemeindevertretung vom 14.03.2022
Hauptthema der Sitzung war die Stellungnahme der Gemeindevertretung zum Regionalplan. Nach vielen Tagen am Computer und am Telefon und einer langen Sitzung war dies aus unserer Sicht eine erfolgreiche Sitzung!…
Weiterlesen »
Informationen zum neuen Regionalplan
Im Regionalplan Mittelhessen wird die Grundlage für die Entwicklung von Bau- und Gewerbegebieten für unsere Region in den nächsten 10 Jahren gelegt. Derzeit liegt der Entwurf des neuen Regionalplans öffentlich…
Weiterlesen »